Marija Bagaric M.Sc.
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

- Beziehungsthemen und Paare
- Identitätsfragen und Selbstwert
- Stressfolgeerkrankungen
- Angst und Depression
"Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe." Laotse
In meiner langjährigen Arbeit in der Praxis durfte ich Erwachsene, Jugendliche, Familien und Paare auf Ihrem Weg in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten. Meine Haltung ist von Wertschätzung und Respekt Ihnen und Ihren bisherigen Lösungsversuchen gegenüber geprägt. Dabei verstehe ich Ihre aktuelle Problematik als ein Zusammenspiel Ihrer bisherigen Erfahrungen und aktuellen Lebensumständen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihre Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten in einem geschützten Raum entdecken und stärken. Die therapeutische Beziehung auf Augenhöhe stellt dabei ein zentrales Element dar, gegenseitiges Vertrauen ist eine wichtige Voraussetzung. Situationsangepasst und methodenübergreifend nutze ich verschiedene Techniken aus folgenden Therapieschulen: systemisch-ressourcenorientiert, kognitiv-verhaltenstherapeutisch und schematherapeutisch.
Ich freue mich Sie kennenzulernen.
Wann kann Einzeltherapie und Beratung helfen?
Veränderungen bestimmen unser Leben und es können daraus spannende Herausforderungen entstehen. Oftmals entwickeln sich auch einschneidende Krisen und überfordernde Situationen, die unseren Handlungsspielraum einengen.
Negative Gefühle und Gedanken können Sie belasten. Erschöpfung, Stressfolgeerkrankungen, Burnout, Depressionen, vermehrt Ängste, Panikattacken, Schlafstörungen, Selbstwertprobleme u.a. können die Folge sein. Ich begleite Sie gerne und versuche mit Ihnen Ihre Situation besser zu verstehen. Mit klarem Fokus auf Ihren Ressourcen ist unser Ziel, Ihr psychisches Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Täglich interagieren wir mit KollegInnen, FreundInnen, PartnerInnen, Familienmitgliedern und anderen. Konflikte sind dabei unvermeidbar, können jedoch auch zur Belastung werden. Konkrete Strategien zu entwickeln kann hier ebenso hilfreich sein wie das Betrachten der eigenen Anteile, persönlichen Erfahrungen und des Beziehungskontexts.
Wann kann Paartherapie und Beratung helfen?
Wenn Abwertung, Kritik, scharfe Töne die Kommunikation prägen und Sie sich stattdessen Lob, Annahme und Anerkennung wünschen, wenn Ihnen eine gemeinsame Vision fehlt, wenn eine Aussenbeziehung stattgefunden hat, wenn sie sich als Paar überfordert fühlen, wenn Trennungsgedanken zunehmen, wenn Probleme in der Alltagsbewältigung sich zuspitzen, dann kann eine Paartherapie/Beratung sinnvoll sein. Gerne helfe ich Ihnen sich einander wieder wohlwollend anzunähern, eine gemeinsame Sprache zu finden und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Wann Familientherapie?
Im System der Familie werden an Eltern und Kinder vielfältige Herausforderungen gestellt. Die Familie wird dabei stets mit neuen Entwicklungsaufgaben konfrontiert, deren Bewältigung unterschiedlichste Probleme bereiten kann. Konflikte zwischen einzelnen Familienmitgliedern, aber auch unkonventionelle Familienkonstellationen können den Alltag belasten. Die Rollenfindung ist besonders nach einer Trennung oft schwierig.
Ich kann Ihnen helfen, einen offenen Kommunikationsstil und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Dazu nutzen wir die vorhandenen Ressourcen und erarbeiten eine entlastende Aufgabenteilung.
Allen Angeboten gemeinsam ist, dass wir auf Augenhöhe in einer wohlwollenden Atmosphäre und im geschützten Rahmen arbeiten. Im Mittelpunkt stehen Ihre Anliegen und Wünsche. Ihre persönlichen Grenzen werden dabei stets respektiert.
Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität als Individuum, Paar oder Familie zu verbessern.
Achtsamkeits- & mitgefühlsfokussierte Methoden, Akzeptanz- & Commitmenttherapie ACT , Emotionsfokussierte Therapie EFT, Entspannungstechniken, Imaginative Verfahren, Yoga-Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Systemische Psychotherapie
-
Seit 2021 In eigener Praxis
-
Seit 2020 Zentralstelle für Ehe- und Familienberatung (ZEF), Zürich
-
Seit 2019 Clienia Gruppenpraxis Männedorf, Zürich
-
2017 – 2019 Psychiatrische Poliklinik Integrierte Psychiatrie Winterthur (IPW), Winterthur
-
2017- 2019 Konsiliar- und Liasionspsychiatrische Tätigkeiten am Kantonsspital Winterthur
-
2016 Praxis Dr. med. E. Kusturica, Baden Aargau
-
2015 Sanatorium Kilchberg, Akut-Privatstation, Zürich
-
2014 Schulpsychologischer Dienst Egg, Zürich
-
2013 AIESEC Zürich, Global Development Program Entwicklungsarbeit, Kolumbien Popayan
-
2012 SAP Schweiz, Human Resource und Corporate Social Responsibility, Zürich
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
-
2022/2023 Vertiefungstraining/Core Skills Weiterbildung in Emotionsfokussierter Paartherapie EFT Zürich
-
2016 - 2020 MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv- behavioralem Schwerpunkt, ZHAW/ZSB
-
2009 - 2016 Master of Science in Psychologie an der Universität Zürich in klinischer Psychologie
-
Grundkurs Schematherapie
-
Laufende Fortbildungen zum Thema Achtsamkeit in der Psychotherapie
-
Grundkurs in Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
-
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZÜPP)
Therapie und Beratung für Einzelpersonen: Tarife/Kosten gebe ich auf Anfrage hin gerne bekannt
Therapie und Beratung für Paare: 75Min 275 CHF
Therapie und Beratung für Familien: 75Min 275 CHF
Kontakt
Marija Bagaric, M.Sc.
Praxis Z
Steinwiesstrasse 26
8032 Zürich