Jasmin Bucher M.Sc.
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

- Angst und depressive Störungen
- Traumafolgestörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Selbstwertprobleme
- Beziehungsprobleme
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung." Antoine de Saint-Exupéry
Leiden Sie unter psychischen Symptomen und/oder fühlen Sie sich in Verhaltens- und Denkmustern gefangen? Benötigen Sie Unterstützung in einer anspruchsvollen Lebenssituation oder möchten sich selbst besser kennen lernen?
Gemeinsam finden wir in einem unverbindlichen Erstgespräch heraus, was Ihre Schwierigkeiten und möglichen Ziele sein könnten. Im Anschluss werde ich Ihnen eine auf Sie, Ihr Anliegen und Ihre Ressourcen abgestimmte Behandlung / Beratung anbieten.
Mein Behandlungsansatz ist integrativ, pragmatisch und wissenschaftlich fundiert. Gerne unterstütze ich Sie dabei, neue und hilfreiche Sichtweisen zu entdecken und diese in konkrete und Ihren persönlichen Werten und Bedürfnissen entsprechende Handlungen umzusetzen. In der Therapie werden die Selbstwirksamkeit und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt und Toleranz und Mitgefühl gefördert, um mehr Gelassenheit ins Leben zu bringen und neue Wege gehen zu können.
- Psychotherapie und Coaching (störungsspezifisch und methodenübergreifend) im Einzel- und Mehrpersonensetting
- Behandlung von Stress- und Traumafolgestörungen wie bspw. PTBS, komplexe PTBS, Anpassungsstörungen, Albträume, Emotionsregulationsschwierigkeiten und anhaltende Trauerstörung
- Persönlichkeitsstörungen (Borderline und Narzissmus)
- Selbstwertbezogene Probleme
- Beziehungsprobleme/ Trennung
Akzeptanz- & Commitmenttherapie ACT , Cognitive Behavioral Anaylsis System of Psychotherapy CBASP, Dialektisch-Behaviorale Therapie DBT, Eye Movement Desensitization Reprocessing EMDR, Emotionsfokussierte Therapie EFT, Entspannungstechniken, Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy IRRT, Kognitive Verhaltenstherapie, Narrative Expositionstherapie NET, Schematherapie
-
2022 - heute: Selbstständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in der Praxis Z
-
2021 - heute: Oberpsychologin, Psychotherapiestation mit Behandlungsschwerpunkt depressive Störungen, Sanatorium Kilchberg
-
2019 - 2021: Ambulatorium für spezifische Psychotherapie, Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich
-
2016 - 2019: Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie, Psychiatrischer Dienst Spital Emmental
-
2015 - 2016: Transkulturelle und Psychose Ambulanz, Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
-
Laufend Weiterbildungen in Therapieverfahren für u.a. zur Behandlung von depressiven Störungen, Angststörungen, Trauma, Borderline- und Persönlichkeitsstörungen
-
2021 - laufend Ausbildung zur zertifizierten EMDR-Therapeutin
-
2018 - 2022: DBT / DBT-PTBS
-
2015 - 2020: Master of Advanced Studies in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Ansatz, Universität Bern
-
2008 - 2014: Bachelor und Master of Science in Psychologie, Universität Bern
-
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZÜPP)
Die Sitzungen werden nach Zeitaufwand verrechnet. Eine Sitzung von 60 Minuten kostet CHF 180.-. Eine Kostenübernahme/ -beteiligung ihrer Zusatzversicherung sollten sie vorab klären.
Nach dem Anordnungsmodell kann auf Anordnung eines Arztes auch über die Grundversicherung (OKP) abgerechnet werden. Sie benötigen hierfür eine ärztliche Anordnung durch einen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder einen Psychiater sowie Ärzte mit interdisziplinärem Schwerpunkt Psychosomatische und psychosoziale Medizin
Kurzfristige Terminabsagen unter 24 Stunden werden mit CHF 130.- belastet.
Kontakt
Jasmin Bucher, M.Sc.
Praxis Z
Steinwiesstrasse 26
8032 Zürich